Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Anleitung zur Herstellung von wunderschönen Wachs Laternen. Sorgen Sie für eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Wohnbereich oder verschenken Sie die wertvollen Wachs Laternen.
Folgendes wird zum Basteln benötigt:
Bestimme die Höhe der Wachslaterne und schmelze die entsprechende Wachsmenge ein. Dazu die Wachspastillen in ein Wachsschmelzgefäß oder in einen Wachsschmelztopf geben und indirekt im Wasserbad auf 80 - 90 °C erhitzen. Die Wachstemperatur hat einen wesentlichen Einfluss auf die Glätte der Laternenoberfläche! Mit Wachsfarbpigmenten das Wachs einfärben - vorsichtig dosieren da die Laterne lichtdurchlässig sein muss.
Die Öffnung der Gießform auf einer Seite mit Abdeck- oder Klebeband so zukleben, dass parallel zur Seitenwand ca. 1,5 cm abgedeckt sind. WICHTIG: Klebeband gut andrücken, damit das flüssige Wachs nicht auslaufen kann! Die Gießform mit der zugeklebten Seite auf eine ebene Unterlage legen, der Bördelrand darf nicht aufliegen.
Wenn alle 4 Seiten gegossen und erhärtet sind, stellt man die Gießform aufrecht und gießt einen ca. 5 mm dicken Boden. Nach dem Erkalten die Laterne behutsam entformen. Bei Bedarf den oberen Laternenrand mit einem scharfen Messer begradigen.
Die fertige Laterne lässt sich mit Serviettentechnik, Wachsmalfarben oder Wachsfolien verzieren. Als "Glasur" kann die Laterne in reines, auf 90 °C erhitztes Paraffinwachs getaucht werden (Laterne dabei mit beiden Händen von innen halten). Ein schützender Überzug wird auch mit Kerzenglanzlack erreicht.
Abschließend empfiehlt sich das Ausgipsen des Laternenbodens, damit das Teelicht den Boden nicht anschmilzt.
Jetzt Aduis folgen - Hier klicken und die neuesten Infos erhalten auf