Laternen Zuschnitte
& Folien
Verschiedeneste Papier- und Folienzuschnitte wie Transparentpapier, Faserseide, Motivpapier, Mobilefolie, Sternenfolie, usw. >>>
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Wählen Sie zwischen fertigen Laternen-Bastelsets oder kreieren Sie Ihre eigene, ganz persönliche Laterne. Bei uns finden Sie alles zum einfachen Laternenbasteln: Laternenrohlinge, Käseschachteln, Laternenzuschnitte, Papier für Laternen, Kerzenhalter, Laternentragebügel, Laternenstäbe und Unmengen an Laternen Dekorationsmaterial. Anleitungen und Bastelideen für unzählige Laternenvarianten finden Sie bei unseren Bastelideen.
Verschiedeneste Papier- und Folienzuschnitte wie Transparentpapier, Faserseide, Motivpapier, Mobilefolie, Sternenfolie, usw. >>>
Hier finden Sie Tragebügel, Haltestäbe, Lichterketten, Kerzenhalter, … alles rund um das Thema "Laternen selber basteln" >>>
Verschiedene Laternen Bastelsets für jeden Geschmack. Die Sets beeinhalten das benötigte Material sowie eine Anleitung zum Basteln. Perfekt für die Schule, für zuhause oder als Geschenk!>>>
Beim Laternenbasteln achten Sie auf feuerfeste Materialien wie Transparentpapier und Karton. Nutzen Sie scharfe Scheren, starken Kleber und klare Anleitungen aus Büchern oder Online-Tutorials. Dekorieren Sie kreativ mit Farben, Glitzer und Stickern.
Hier finden Sie viele Bastelideen und Anleitungen zum Thema Laterne basteln. Die Anleitungen sind gratis zum Ansehen und Herunterladen >>>
Hier finden Sie viele Bastelideen und Anleitungen zum Thema Laterne basteln. Die Anleitungen sind gratis zum Ansehen und Herunterladen >>>
Jedes Jahr werden in Schulen und Kindergärten unzählige funkelnde Laternen gebastelt. Besonders der St. Martinsumzug oder die Laternenfeste sind ein Highlight für alle Kinder! Wer dann noch eine selbstgebastelte, leuchtende Laterne in der Hand hält, ist natürlich stolz wie Bolle! Mithilfe von einfachen Vorlagen und dem richtigen Bastelmaterial ist es auch gar nicht schwer, gemeinsam mit den Kleinen eine schöne Laterne zu basteln.
Der heilige Martin (kath. Heiliger) war ein römischer Soldat der seinen Mantel mit einem Schwert in zwei Teile zerschnitt und einen Teil einem Armen gab. Sein Grab, das heute eine Wallfahrtsstätte ist, befindet sich in Tours in Frankreich. Am Sankt-Martins-Tag, dem 11. November ist es der Brauch, dass Kinder mit Laternen zum Gedenken des Heiligen St. Martins und seiner Fürsorglichkeit für Arme umherziehen. Dabei werden sie meist von einem Reiter mit einem roten Mantel begleitet, der den heiligen St. Martin darstellt. Diese Tradition ist in Mitteleuropa weit verbreitet, allerdings feiert doch jedes Land und jede Region meist ein eigenes, etwas anderes Martinsfest.
Besonders für unsere Allerkleinsten ist es sicherer, wenn die gebastelte Laterne anschließend nicht mit einer brennenden Kerze beleuchtet wird. Als sichere Alternative gibt es helle Dekolichter, LED-Teelichter und Laternenstäbe mit integriertem Licht. Auch wenn nicht ganz die gleiche Atmosphäre entsteht, geht die Sicherheit iimmer vor und der Laternenumzug wird für die Eltern und Aufsichtspersonen um einiges entspannender ;-)
Bemale den Laternendeckel und den Laternenboden mit einer zum Papier passenden Farbe. Dann befestigst du den Teelichthalter im Bodenteil der Laterne. Anschließend trägst du auf die seitlichen Außenkanten des Deckels und des Bodens Klebstoff auf (am besten mit einem Klebestick) und klebst den Laternenzuschnitt einmal rund um die Laterne. Nun wird der Tragebügel oben an der Laterne befestigt und schon ist sie fertig! Natürlich kann die Laterne nun noch mit Stickern, Glitter, Chenilledraht, Pompons, etc. nach Belieben verziert werden!
Für Feste und Feierlichkeiten sind unsere Papierlaternen und Papierlampions zum Aufhängen eine wunderschöne, stimmungsvolle Dekoration. Sie können mit Teelichtern, sicheren LED-Teelichtern oder Lichterketten beleuchtet und mit den verschiedensten Bastelutensilien gestaltet und verziert werden.
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen
Aduis Newsletter an und erhalten Sie Neuigkeiten, Angebote und mehr
rund um das Thema Basteln regelmäßig per E-Mail.